5800 Euro VHB
"Doc Bar Magic" ist ein braver 5-jähriger Paint Horse Hengst in schicker Buckskin-Tobiano-Zeichnung mit viel Farbe.
Er ist an Sattel und Trense gewöhnt aber noch nicht geritten, weil wir mit unseren Pferden erst im Alter von 4-5 Jahren mit der Ausbildung beginnen!
Er vererbt laut Gentest zu 100 % die Tobiano-Scheckung und hat ein korrektes Exterieur und einen ruhigen und lieben Charakter. Sein Pedigree beeinhaltet altbewährte Cowhorse-und
Foundation-Blutlinien.
"Doc Bar Magic" wird nur aus Zeitmangel verkauft und weil er wegen unserer anderen 3 Deckhengsten einfach nicht genug Zuwendung bekommt. Deswegen suchen wir einen liebevollen neuen Besitzer, der
sich um ihn kümmert, wie er es verdient hätte!
Wir hätten auch ganz und gar nichts dagegen einzuwenden, wenn er kastriert und einfach als braves Freizeitpferd gehalten werden würde!
"Doc Bar Magic" steht teilweise mit 2 Stuten oder Junghengsten zusammen. Er ist absolut problemlos im Umgang und Herdenhaltung gewöhnt und wirklich ein braver und ruhiger Hengst!
Anfragen bitte via PN an mich oder an Double-K-Paints@email.de
Eine Perle für Züchter und Reiter!
Folgende Gentests liegen vor:
Paintstute in der Farbe Bay-Tobiano, 6-jährig.
"Gina" ist sowohl homozygot für Tobiano als auch homozygot für Schwarz und tragend mit einem doppelt homozygoten Fohlen für 2015!
Sie hat einen top Stammbaum, ein schönes Exterieur und tolle Gänge.
Gina wurde von unserem doppelt homozygoten Black-Tobiano-Hengst
"Apaches Thunder Bars" gedeckt und soll im Frühjahr zuerst einmal abfohlen oder unter Umständen schon jetzt inklusive Fohlen verkauft werden.
Sie wird mit Garantie auf ein doppelt homozygotes Fohlen und gerne mit einem weiterem Decksprung von einem unserer Hengste verkauft.
Wir gewähren Lebendfohlengarantie.
Auf den Fotos ist Gina's Fohlen von 2013 zu sehen. Er ist ein Buckskin-Tobiano-Hengst, ebenfalls homozygot für Tobiano und absolut cool und brav...
Die Stute ist angeritten, aber noch nicht fertig ausgebildet.
Diese wunderhübsche Paintstute wird auch künftig ausschließlich gescheckte Fohlen mit schwarzem Gen hervorbringen, egal mit welchem Hengst sie angepaart wird.
Züchter, die ihre gescheckten Painthorsenachkommen gerne mit modernen Quarterhorse-Sportlinien aufwerten möchten, sind mit dieser Stute keine Grenzen gesetzt, da alle Fohlen nachweislich und
ausnahmsllos gescheckt sein werden!
Optimal sind Anpaarungen mit Painthorsehengsten, die ebenfalls reinerbig für das Tobianogen sind, da daraus wiederum 100 % HOMOZIGOTE Fohlen enstehen, die ihre Scheckzeichnung ebenfalls an ihre Nachkommen zu 100% weitergeben werden!
Weiteres und verhandelbarer Preis auf Anfrage, da wir uns eine liebevolle Lebensstellung für Gina wünschen!
Eine Perle für Züchter und Reiter
Folgende Gentests liegen vor:
Die Stute ist frei von jeglichen in der Paint-und Quarterhorsezucht bekannten und relevanten Gendefekten!
Diese wunderhübsche schwarz-weiße Paintstute wird künftig ausschließlich gescheckte Fohlen mit schwarzem Gen hervorbringen, egal mit welchem Hengst sie angepaart wird.
Züchter, die ihre gescheckten Painthorsenachkommen gerne mit modernen Quarterhorse-Sportlinien aufwerten möchten, sind mit dieser Stute keine Grenzen gesetzt, da alle Fohlen nachweislich und
ausnahmsllos gescheckt sein werden!
Aus Anpaarungen mit einfarbigen Quarterhengsten der Farbe Buckskin oder Palomino entstehen durch Tequieras (doppelte) Reinerbigkeit wiederum "Sonderlackierungen" in den Farben Buckskin-Tobiano, Smoky-Black-Tobiano oder Black-Tobiano. Es können in seltenen Fällen auch Bay-Toianos entstehen.
Mit Quarterhengsten der Farbe Cremello oder Perlino entstehen wiederum die Liebhaberfarben Bucksin-Tobiano oder Smoky Black-Tobiano.
Optimal ist die Anpaarung jedoch mit Painthorsehengsten, die ebenfalls reinerbig für das Tobianogen sind, da daraus wiederum 100 % HOMOZIGOTE Fohlen enstehen, die ihre Scheckzeichnung ebenfalls an ihre Nachkommen zu 100% weitergeben werden!
Apaches Tequiera ist zudem eine absolut liebenswerte und anhängliche Jungstute, die über sehr weiche Gänge verfügt und schon jetzt mit ausgewachsenen Stuten der gleichen Rasse in puncto Volumen und Körpergröße mithalten kann, was bedeutet, dass sie einmal eine angenehme Körpergröße für ein Reitpferd erreichen und sehr muskulös sein wird.
Sie ist sehr brav und ganz lieb im Umgang, fährt problemlos im Anhänger, gibt Hufe und wird jetzt im Roundpen ein wenig in Bodenarbeit geschult.